Schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS) ist der Sammelbegriff für eine Gruppe von Störungen, die durch Anomalien des Atmungsmusters oder der Atmung während des Schlafs gekennzeichnet sind.
Die Chancen, das Leben durch eine Therapie mittels oralen Apparaturen (Oral Appliance Therapy, OAT) zu verbessern, sind beträchtlich.
Schlafbruxismus als eine Parafunktion, bei der der Kaumuskel während des Schlafs unwillkürlich aktiviert wird. Schlafbruxismus lässt sich auf verschiedene Weise diagnostizieren.
Entdecken Sie unsere nützlichen Ressourcen, darunter Gesellschaften für Schlafmedizin, empfohlene Lektüre und alle unsere Erfahrungsberichte.
Die Chancen, das Leben durch eine Therapie mittels oralen Apparaturen (Oral Appliance Therapy, OAT) zu verbessern, sind beträchtlich:
50 % der Patienten, die eine CPAP-Behandlung aufgrund einer OSA erhalten, sind nach 6 Monaten und 83 % nach 5 Jahren nicht mehr therapietreu5.
Etwa die Hälfte der Erwachsenen schnarchen, viele davon regelmäßig1. Unbehandelte Schnarcher entwickeln oft eine OSA.
Unbehandelte OSA verursacht Müdigkeit während des Tages und erhöht das Risiko von Bluthochdruck, Vorhofflimmern, Herzinsuffizienz, Schlaganfall und Typ-2-Diabetes.3
Orale Apparaturen (MADs) stellen eine Erstbehandlung bei Schnarchen und leichter bis mittelschwerer OSA und eine Zweitbehandlung bei schwerer OSA dar, wenn CPAP kontraindiziert ist oder nicht vertragen wird.8,9